Einkauf in Bestform

Seit der Gründung vor über 90 Jahren ist der Zentraleinkauf eines der Hauptgeschäftsfelder der beka. Wir entwickeln Beschaffungsstrategien, stellen Ihnen vorverhandelte Rahmenverträge bereit, unterziehen Ihre Einkaufsabteilung einem Health-Check und unterstützen Sie bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren. Mit einer Vielzahl weiterer beschaffungsnaher Dienstleistungen und Beratungsangebote optimieren wir Ihren Einkauf und machen ihn fit für das neue digitale Zeitalter!

INDIVIDUALEINKAUF

Beschaffungsstrategien mit Biss

Wir unterstützen Ihr Unternehmen beschaffungsseitig bei operativen und strategischen Aufgaben. Von der Portfolioanalyse und der Definition von Beschaffungszielen über Prozessoptimierung, Marktforschung und Lieferantenmanagement bis hin zum Controlling bedienen wir alle klassischen Handlungsfelder der Beschaffungsstrategie. Darüber hinaus sind wir mit unserer langjährigen Expertise bei der Suche und Auswahl von Lieferanten, der Koordination von Katalogen und Produkten sowie der Aushandlung von Preisen und Konditionen für Sie da!

RAHMENVERTRÄGE

WLAN-Rahmenvertrag für VDV-Mitgliedsunternehmen

Die beka hat mit verschiedenen Partnern ein umfangreiches Leistungspaket geschnürt, mit dem Sie Fahrgast-WLAN erfolgreich in Ihren Fahrzeugen umsetzen können. Enthalten sind u.a.:

 

  • Refinanzierungsmöglichkeiten durch Omni-Channel-Marketing und Kampagnen

  • Hardware-/Datenmanagement

  • Content-Management

  • Router & Einbau

 

Auf diese attraktiven Konditionen können sämtliche VDV-Mitgliedsunternehmen zurückgreifen.

Klicken Sie HIER  für weitere Informationen oder wenden Sie sich an Herrn Timo Bertels (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Partnerwebseiten

Deutsche Telekom:

https://public.t-systems.de/vernetzt-in-bus-und-bahn

 

Weitere Rahmenverträge

Wir bieten Ihnen verschiedene vorverhandelte branchenspezifische Rahmenverträge, die von allen ÖPNV-Unternehmen genutzt werden können. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da sie Einzelpreisvergleiche für die unterschiedlichsten Produkte und Dienstleistungen unnötig machen.

Folgende Rahmenverträge sind derzeit verfügbar:

  • Fahrzeugersatzteile für Busse
  • Kfz- und Werkstattausrüstung
  • Elektronik, Messtechnik und Computertechnik
  • Werkzeuge
  • Büroausstattung und Einrichtung
  • Arbeitsschutz und -bekleidung
  • Druckzubehör und Tonerkartuschen
  • Bücher und Literatur
  • Büromaterial
  • u. v. m.
HEALTH-CHECK

Einkaufsperformance auf dem Prüfstand

Mit einem standardisierten Fragebogen – lizenziert durch das Beratungsunternehmen h&z – und persönlichen Interviews gehen Sie den Stärken und Schwächen Ihres Einkaufs intensiv und effizient auf den Grund. Ausgewertet werden sämtliche Arbeitsprozesse im Einkauf und in den damit verbundenen Abteilungen des Unternehmens. Ihre Daten im Vergleich mit den Werten anderer Unternehmen bilden die Grundlage für die Verbesserung Ihrer Einkaufsperformance.

Health-Check im Überblick:

1. Prüfung der Arbeitsprozesse im Einkauf sowie an den Schnittstellenpartnern des Einkaufs (z. B. Buchhaltung, Technik, Betrieb und Marketing) mit einem standardisierten Fragebogen samt Ergebnisraster

2. Auswertung des Ergebnisses anhand von vergleichbaren Parametern anderer Unternehmen

3. Diagnose von qualitativen und belastbaren Einschätzungen des Einkaufs (inklusive Abschlussbericht) nebst detaillierter Handlungsempfehlung

4. Abschlussgespräch mit Geschäftsleitung und Einkaufsleitern: Auswertung der Erkenntnisse und Entwicklung von Verbesserungsansätzen und -maßnahmen

5. Begleitung bei der Umsetzung, Initiation von Workshops – ganz nach Bedarf

VERGABE-CHECK

Öffentliche Vergaben – einfach effizient

Mit unserem Vergabe-Check in Kooperation mit der im Vergaberecht bundesweit renommierten Kölner Kanzlei CBH vereinfachen wir komplexe Prozesse ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen und bieten Rechtssicherheit bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren. Von der Vorbereitungsphase bis zur Erteilung des Zuschlags und zur Dokumentation unterstützen wir Sie und helfen, juristische Formfehler zu vermeiden.

Die Betreuung erfolgt auf Basis von drei Standard-Modulen:

1. Checkliste aller für die Vergabe relevanten Faktoren

2. Prüfung der Vergabeunterlagen – wie etwa die Bekanntmachung, die Leistungsbeschreibung oder die Bewertungsmatrix

3. Steuerung der komplexen Ausschreibung – rechtliche Vorabprüfung oder die Prüfung des Leistungsverzeichnisses – Erteilung des Zuschlags und Erstellung der Dokumentation

INDIVIDUALPROJEKTE

So individuell wie Ihr Projekt

Im Rahmen von komplexen Restrukturierungsvorhaben übernimmt beka in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern punktuell die Beratung in einzelnen Themenfeldern. Darüber hinaus analysiert beka den externen Beratungsbedarf und entwickelt Strategien für die Beschaffung.

Sie wünschen ein persönliches Gespräch?

Sie haben Fragen zu unseren Beratungsangeboten? Dann wenden Sie sich gerne an uns! Ihre Ansprechpartner sind für Sie da!

beka coenen kreis


Dr.-Ing. Robert Coenen
Telefon: +49 221 95 14 49 - 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

beka lahme kreis


Petra Lahme

Telefon: +49 221 95 14 49 - 17
Fax: +49 221 95 14 49 - 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!